Kirchenmusik im Alten Dom 2023
ORGELMATINEEN IM ALTEN DOM ST. JOHANNIS
Sonntag, 8. Januar
Weihnachtliche Orgelmusik von Dietrich BUXTEHUDE (1637 – 1707)
- Praeludium ex C BuxWV 137
- Choralfantasie „Gelobet seist du Jesu Christ“ BuxWV 188
- Orgelchoral „Herr Christ der einig Gotts Sohn“ BuxWV 191
- „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“ – Trauermusik auf den Tod seines Vaters BuxWV 76
(Contrapunctus I – Evolutio – Contrapunctus II – Evolutio)
Sonntag, 15. Januar
Weihnachtliche Orgelmusik von Johann Sebastian BACH (1685 – 1750)
- Pastorale in vier Sätzen BWV 590
- „Einige Canonische Veränderungen über das Weihnachtslied: Vom Himmel hoch da komm ich her“ BWV 769 (In Canone all’Ottava – Alio modo in Canone alla Quinta – In Canone alla Settima – In Canone all’Ottava per Augmentationem – L’altra sorte del Canone al rovescio: alla Sesta, alla Terza, alla Seconda, alla Nona)
Sonntag, 29. Januar
Weihnachtliche Orgelmusik von Marcel DUPRÉ (1886 – 1971)
- Le Monde dans l’attende du Sauveur (Die Welt erwartet den Heiland)
- Nativité (Weihnachten) (beide Sätze entstammen der „Symphonie-Passion“ op. 23)
- Variations sur un Noel op. 20
Sonntag, 12. Februar
Orgelmusik von Max REGER (1872 – 1916)
- Intermezzo
- Basso ostinato (beide Sätze entstammen der „Suite“ op. 92)
- Choralfantasie „Straf mich nicht in deinem Zorn“ op.40/2
Sonntag, 26. Februar
Orgelmusik von Marcel DUPRÉ (1886 – 1971) aus dem „Chemin de la Croix“ (Kreuzweg):
- Jesus wird zum Tod verurteilt
- Jesus erhält das Kreuz
- Jesus fällt zum ersten Mal
- Jesus trifft seine Mutter
- Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen
- Jesus und Veronica
- Jesus fällt zum zweiten Mal
Orgel: Volker Ellenberger
Sonntag, 16. Juli, 19 Uhr Alter Dom St. Johannis
Am Hofe Ludwigs XIV. von Frankreich
Cembalomusik von Couperin und Lesungen
Cembalo: Volker Ellenberger
Lesung: Dr. Martina Horn
Sonntag. 24.9., Alter Dom St. Johannis, 19 Uhr
Die predigende Orgel
Orgelmusik von J.S. Bach (mit Einführungen)
Orgel: Volker Ellenberger